Niere, Harnwege, Blase

Das Harnsystem des Menschen besteht aus mehreren Abschnitten: Niere, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre. Erkrankungen in diesen Bereichen können Männer wie Frauen gleichermaßen betreffen und umfassen beispielsweise Harnwegsinfekte, Nierenbecken- oder Blasenentzündungen, Nierensteine oder Nieren- bzw. Harnblasentumore.

In der Privatklinik Confraternität sind zahlreiche Fachärzt*innen in den Bereichen Urologie und Nephrologie tätig, die sich kompetent um die Anliegen und Beschwerden unserer Patient*innen kümmern – von der Diagnose über konservative oder operative Behandlungen bis zur Nachbetreuung.

Moderne Steintherapie zur Entfernung von Nieren- und Harnleitersteinen

Kleinere Nieren- oder Harnleitersteine gehen in der Regel von selbst ab. Bei größeren Steinen bieten wir unseren Patient*innen moderne Therapien um Nieren- oder Harnleitersteine zu entfernen. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Hübner und Priv.-Doz. Dr. Markus Margreiter sind erfahrene Experten auf dem Gebiet und führen die Eingriffe mittels neuester Technik minimal-invasiv und somit für die Patient*innen möglichst schonend durch. Bei Bedarf unterstützt ein Laser der modernsten Generation dabei, große oder härtere Steine vor der Extraktion zu zerkleinern.

Arzt erklärt Entfernung von Nierensteinen anhand eines 3-D-Modells.

Hinweis: Die Steintherapie wird nicht zur Behandlung von unmittelbaren Akutfällen wie z.B. Koliken angeboten.

Ablauf der Steinentfernung
  • Ausführliche Anamnese durch einen unserer Experten.
  • Der Eingriff ist tagesklinisch möglich und dauert ca. eine halbe Stunde.
  • Eingesetzte Harnleiterschienen werden im Rahmen der Nachbehandlung ambulant entfernt.
Ihre Vorteile
  • Die Wartezeiten auf eine Steinentfernung in der Privatklinik Confraternität sind kurz.
  • Auch nach einer Akutbehandlung (z.B. wegen einer Nierenkolik) können Nieren- oder Harnleitersteine rasch entfernt werden.
  • Die Privatklinik Confraternität verfügt über modernste Infrastruktur.
  • Sie werden von Spezialisten mit großer Erfahrung im urologischen Bereich (Steinentfernung, Steinmanipulation) betreut.

Kontakt

Für mehr Informationen und Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unsere Belegärzte:

Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm A. Hübner

Priv.-Doz. Dr. Markus Margreiter

Inkontinenz-Zentrum

In einem eigenen Zentrum werden z.B. Blasenfunktionsstörungen und Inkontinenz bei Männern und Frauen behandelt.
zum Inkontinenz-Zentrum


Unsere Haupt-Belegärzt*innen:

Ärzt*innen im Ordinationszentrum:

Alle Fachärzt*innen für Urologie
Skodagasse 32, 1080 Wien Icon Standort