Blog

Kategorien:

Gesundheits-Booster Kaffee: Genuss mit gutem Gewissen
Ernährung • Vorsorge

Kaffeetrinken wirkt anregend auf Gehirn und Kreislauf, das ist allgemein bekannt. Beachtet man die empfohlene Maximalmenge, bietet das beliebte Koffeingetränk etliche – durch medizinische Studien belegte – vorteilhafte Effekte, die darüber weit hinausgehen.

Weiterlesen …

Mann läuft durch den Wald.

Gut vorbereitet in die Laufsaison: Experten-Tipps für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Vorsorge

Wenn sich nach einem langen Winter die ersten warmen Sonnenstrahlen bemerkbar machen, lockt es viele Läufer:innen wieder nach draußen. Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene sollten beim Trainingseinstieg einige Expertentipps beachten.

Weiterlesen …

Frau macht auf einer Turnmatte Rückenübungen.

Katze, Kuh und Superman zeigen es vor: Tipps für einen gesunden Rücken
Vorsorge

Rückenschmerzen werden oft durch einen Mangel an Bewegung und eine schwache Rückenmuskulatur verursacht. Mehr Aktivität im Alltag und ein paar einfache, regelmäßig durchgeführte Übungen stärken die Rückenmuskulatur und erhöhen die Flexibilität.

Weiterlesen …

Sessellift im verschneiten Skigebiet.

Verletzungsfrei beim Wintersport: Infos und Tipps vom Experten
Medizin • Vorsorge

Das Verletzungsrisiko beim Skifahren und Snowboarden ist im Vergleich zu anderen Sportarten verhältnismäßig hoch: Wie kann man das Risiko minimieren? Und was ist im Fall einer Verletzung zu beachten?

Weiterlesen …

Mann berührt den Blutzuckersensor an seinem Arm.

Ernährung bei Diabetes - die neuen Empfehlungen (mit Rezept)
Ernährung • Vorsorge

Neben moderner Medizintechnik und Medikation helfen auch die neuen überarbeiteten Ernährungsempfehlungen, Diabetes mellitus gut im Griff zu haben.

Weiterlesen …

Verschiedene Cupcakes auf einem Tisch.

Vorsicht mit zuckersüßen Versuchungen!
Ernährung • Vorsorge

Zu hoher Zuckerkonsum und "freier" Zucker, der Lebensmitteln und Getränken zugesetzt wird, sind problematisch. Aber auch der Zeitpunkt des Verzehrs ist entscheidend, ob er der Gesundheit schadet.

Weiterlesen …

Frau hält Mann beim Wandern an der Hand und genießt den Ausblick.

Rundherum gesund (Teil 2): Mitarbeiter:innen und ihre Alltagstipps zum Wohlbefinden
Vorsorge

Fleischverzicht, Pro­tein­pulver, Humor & Co: Wie Mitar­bei­tende aus Medizin, Pflege, Service und Verwal­tung der Privat­klinik Confra­terni­tät ihr körper­liches und mentales Wohl­befin­den stärken.

Weiterlesen …

Fahrrad steht an einem Feldweg mit Mohnblumen.

Rundherum gesund (Teil 1): Mitarbeiter:innen und ihre Alltagstipps für Gesundheit und Wohlbefinden
Vorsorge

Wald- und Wiesenaktivitäten, Wechselduschen, Bananenpassion & Co: Was Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Service und Verwaltung der Privatklinik Confraternität für einen gesunden Lebensstil und ihr Wohlbefinden tun.

Weiterlesen …

(c) shutterstock

Vitamin-D-Bedarf decken: Die Sonne macht´s!
Ernährung • Vorsorge

Vitamin D zählt zu den fett­löslichen Vitaminen und ist für Knochen­stoff­wechsel (Osteo­porose), Muskel­kraft und Immun­system sowie weitere Stoff­wechsel­vorgänge im Körper uner­lässlich.

Weiterlesen …

Frauenkörper mit aufgemalten Verdauungssystem.

Gesundes Leben – gesunder Darm: Tipps zur Vorsorge
Vorsorge

Ein gesunder Lebensstil, regelmäßige Hämoccult-­Selbsttests und Darm­spiege­lungen sind wichtige Vorsorge­maß­nahmen gegen Erkrankungen des Dickdarms.

Weiterlesen …

Kategorien: