Blog

Gesundheits-Booster Kaffee: Genuss mit gutem Gewissen
Ernährung • Vorsorge
Kaffeetrinken wirkt anregend auf Gehirn und Kreislauf, das ist allgemein bekannt. Beachtet man die empfohlene Maximalmenge, bietet das beliebte Koffeingetränk etliche – durch medizinische Studien belegte – vorteilhafte Effekte, die darüber weit hinausgehen.
Weiterlesen … Gesundheits-Booster Kaffee: Genuss mit gutem Gewissen

Reflux und Sodbrennen – wenn der Magen rebelliert
Ernährung • Medizin
Reflux und Sodbrennen sind unangenehme Begleiter: Was man mit Hausmitteln bewirken kann und wann es einen ärztlichen Check braucht.
Weiterlesen … Reflux und Sodbrennen – wenn der Magen rebelliert

Ernährung bei Diabetes - die neuen Empfehlungen (mit Rezept)
Ernährung • Vorsorge
Neben moderner Medizintechnik und Medikation helfen auch die neuen überarbeiteten Ernährungsempfehlungen, Diabetes mellitus gut im Griff zu haben.
Weiterlesen … Ernährung bei Diabetes - die neuen Empfehlungen (mit Rezept)

Vorsicht mit zuckersüßen Versuchungen!
Ernährung • Vorsorge
Zu hoher Zuckerkonsum und "freier" Zucker, der Lebensmitteln und Getränken zugesetzt wird, sind problematisch. Aber auch der Zeitpunkt des Verzehrs ist entscheidend, ob er der Gesundheit schadet.

Vitamin-D-Bedarf decken: Die Sonne macht´s!
Ernährung • Vorsorge
Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und ist für Knochenstoffwechsel (Osteoporose), Muskelkraft und Immunsystem sowie weitere Stoffwechselvorgänge im Körper unerlässlich.

Saftfasten – Wunderkur oder Modetrend?
Ernährung
Saftfasten wird als “Entgiftung” des Körpers und Mittel der Wahl zum Abnehmen angepriesen. Aber welchen Nutzen haben Saftkuren und sind sie überhaupt gesund?

Nahrungsergänzungsmittel: Ein Muss oder Geldverschwendung?
Ernährung
Ein Drittel aller österreichischen Erwachsenen nehmen sie ein: Doch welche dieser Mittel benötigt man wirklich und was muss man beachten?
Weiterlesen … Nahrungsergänzungsmittel: Ein Muss oder Geldverschwendung?

Hot in the City – Tipps zur Flüssigkeitsaufnahme
Ernährung
Speziell an heißen Tagen, bei körperlicher Belastung oder sportlicher Betätigung ist ausreichende Flüssigkeitsaufnahme ein absolutes Muss. Der Körper braucht Wasser, um beispielsweise seine Temperatur zu regulieren oder Nährstoffe zu transportieren.
Weiterlesen … Hot in the City – Tipps zur Flüssigkeitsaufnahme

Tipps für eine ausgewogene Ernährung
Ernährung
„Man muss weder Ernährungsexpert:in sein noch irgendwelche ‚Superfoods‘ konsumieren, um sich ausgewogen zu ernähren“, sagt Diätologin Lisa Baumgartner und erklärt, wie man über die Ernährung alle wichtigen Nährstoffe aufnimmt.

Frühstück – so sieht der ideale Start in den Tag aus
Ernährung
Ein ausgewogenes Frühstück liefert genug Energie für den Tag und macht satt. Diätologin Lisa Baumgartner gibt einige Tipps, was man essen und trinken sollte, um nicht schon zwei Stunden später wieder hungrig zu sein.
Weiterlesen … Frühstück – so sieht der ideale Start in den Tag aus