Aromaöle in der Pflege: Therapiebegleitung in der Tagesklinik
Services

Das Tagesklinik-Team der Privatklinik Confraternität betreut viele Patient*innen mit onkologischen Therapien. Im Rahmen der Pflegemaßnahmen werden auf Wunsch biozertifizierte Aromaöle als Begleitung zur medizinischen Therapie eingesetzt, um eventuell auftretende Nebenwirkungen abzuschwächen.
Die naturreinen ätherischen Öle unterstützen den geschwächten Körper, ohne ihn zusätzlich zu belasten, und werden von den Patient*innen aufgrund ihrer Wirkung sehr geschätzt.
Zitronenöl ist ein wertvoller Begleiter zur Linderung bzw. Vorbeugung von Übelkeit, sowie Würge- und Brechreiz. Der frisch-fruchtige Duft soll unter anderem Fröhlichkeit und Heiterkeit vermitteln und bindet üble Gerüche. Darüber hinaus reinigt dieses Öl die Luft, was wir uns in Zeiten von Erkältung und Grippe zunutze machen können.

Lavendelöl wird bei Kopfschmerz, Unruhe und Nervosität zur Entspannung und Stresslösung eingesetzt. Es ist auch hilfreich, um den Blutdruck leicht abzusenken.
Für den Einsatz der beiden genannten Öle erhalten die Patient*innen einen kleinen verschließbaren Becher mit einem Baumwollvlies oder Taschentuch, auf das das Öl getropft wird. Wann immer sie das Bedürfnis nach Dufttherapie haben, können sie den Becher öffnen und am ätherischen Öl riechen.
Lemongrass, Rosengeranie, Weißtanne und Bergamotte verwendet das Team der Tagesklinik in sehr geringen Mengen zur Raumbeduftung. Die hochwertigen Öle mit ihren feinen Düften schaffen in der Klinik eine angenehme Atmosphäre.
Aus dem großen Spektrum der Aromapflege kommt schließlich noch ein Bio-Mundpflegeöl zur Anwendung, das die Mundschleimhaut während der Chemotherapie schützt. Es stärkt, pflegt und stabilisiert die Mundflora und minimiert Risiken, wie Mundtrockenheit, schmerzhafte Veränderungen wie Rhagaden und Aphten, die als Nebenwirkung bei Chemo- oder Strahlentherapie auftreten können.