Univ.-Prof. Dr. Helmut Pockberger
Fachgebiete:
Neurologie
Psychiatrie und Neurologie
Spezialisierung
- EEG
- Burn-out-Syndrom
- depressive Erkrankungen
- Epilepsie
- Migräne
Lebenslauf
Ausbildung:
- Universität Wien, Dr. med. univ. (1976)
- Ausbildung an der Univ.-Klinik für Innere Medizin, Univ.-Prof. Dr. E. Deutsch/Univ.-Prof. Dr. H. Spitzy, und Abt. für Innere Medizin KH Rudolfsstitung, Univ.-Prof. Dr. Neumayer (1979/1980)
- Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie an der Psychiatrischen Universitätsklinik, Prof. Berner, und Neurologischen Universitätsklinik, Prof. Deecke (1980-1986)
- Habilitation an der Med. Fakultät der Universität Wien (1985)
- EEG-Zertifikat der ÖÄK (1989)
Ärztliche Tätigkeiten und Funktionen:
- National Institute of Health, Laboratory of Expermental Neurolgoy, NINCDS, Bethseda - Maryland (1976/77 bis dato)
- Research Scientist am Dept. of Anatomy, UCLA School of Medicine, Univ. of California, Los Angeles (1977 bis dato)
- Hirnforschungsinstitut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - Abt. f. Neurophysiologie und Neuroanatomie (Dez. 1977 - Juli 1979)
- Neurophysioloigsches Institut der Universität Wien, Vorstand Prof. Petsche (1979 - 1986). Ao Univ.Prof. an der Neurologischen Univ.Klinik Wien (seit 1998)
- Leiter des Computer-EEG an der Privatklinik Confraternität (1997-2023)
- Leiter des Computer-EEG an der Privatklinik Döbling (seit 2004)
Publikationen
Über 200 wissenschaftliche Publikationen und Beiträge zu wissenschaftlichen Kongressen.
Lehr- und wissenschaftliche Tätigkeiten
Seit 1986 Lehrtätigkeit an der Universität Wien (Seminare über Pathophysiologie und Physiologie der Hirnrinde, Epilepsie).